Regina Pietsch
Autorin
Regina Pietsch, 1962 geboren, ist im Landkreis Ludwigshafen aufgewachsen, wo sie auch heute noch lebt. Sie ist verheiratet und teilt mit ihrem Mann die Liebe zur Familie, zu Freundschaften, zum Reisen und zu Büchern.
Wenn sie nicht liest oder schreibt, ist sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs oder probiert neue Rezepte aus.
Sie hat schon immer viel geschrieben, beruflich als auch privat. Gedichte, Autobiografisches, Kurzgeschichten und gerne auch mal ein Märchen „on demand“ für ihre Nichten und Neffen. Ihr Schreiben ist dabei immer ein Erzählen auf Papier.
Ein Bildungsurlaub Kreatives Schreiben gab 2019 den Anstoß, sich an ihren ersten Roman zu wagen. In der Familiensaga „Sommerkinder“ greift sie eine wahre Begebenheit aus dem Familienkreis auf und entwickelt daraus eine spannende Familiengeschichte. Mit diesem Buch möchte sie all jenen Frauen ein Denkmal setzen, die sich weit über ihre Kräfte hinaus für ihre Familie eingesetzt haben und deren Namen und Wirken zwei Generationen später fast vergessen sind.
Auch in ihrem aktuell entstehenden Roman spielen starke Frauen die Hauptrolle.
Regina Pietsch
ist im Landkreis Ludwigshafen aufgewachsen, wo sie auch heute noch lebt. Sie ist verheiratet und teilt mit ihrem Mann die Liebe zur Familie, zu Freundschaften, zum Reisen und zu Büchern.
Regina Pietsch ist Mitglied im Deutschen Schriftstellerforum und nimmt regelmäßig an Schreibtreffen für Autobiografisches Schreiben teil. Außerdem widmet sie sich im Schreiben speziell der Kriegsenkel-Thematik.
Sommerkinder – Eine Allgäuer Familiensaga (Band 1 von 2)
Allgäu, 1916. Johanna lebt als junge Lehrerin ein ruhiges Leben, bis der Dorfpfarrer sie bedrängt, einen Witwer mit sechs Kindern zu heiraten. Mit der Entscheidung für diese Ehe lässt sie ihr altes Leben zurück und ist mit den Herausforderungen des ländlichen Lebens konfrontiert. Sechs weitere Kinder folgen, doch die Ehe mit dem wortkargen Käser Karl ist nicht einfach.
Dann tritt Karls bester Freund Simon in ihr Leben und Johanna ist hin- und hergerissen zwischen ihren Pflichten als Ehefrau und Mutter und den eigenen Sehnsüchten. Mit der Machtübernahme durch die Nazis droht das Familiengefüge vollends zu zerbrechen.
Eine Geschichte über eine starke Frau in bewegten Zeiten, die bis zuletzt um ihre Familie und ihre Träume kämpft.
von Regina Pietsch
ca. 340 Seiten, Format 13,5 x 21,5 cm, Klappenbroschur
Preis: 16,00 EUR (D), 16,50 EUR (A)
Lieferbar – erhältlich im Buchhandel oder im Shop
PMLakeman-Verlag
ISBN 978-3-9823727-8-5